Quelle: WJM, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis | Nürnberger Land | |
Ort | 91238 Engelthal-Peuerling | |
Geographische Lage: | 49.471551°, 11.399123° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Dominikanerinnenkloster, Anlage mit ehemals vier Toren, Osttor, Arzberger Turm, dreigeschossiges Torhaus (Nordtor)
Historie
um 1240/43 | als Kloster errichtet |
---|---|
14. Jh. | Errichtung des Mauerrings |
1552/53 | im Zweiten Markgrafenkrieg beschädigt |
1721 | Erneuerung des Osttores |
Ansichten
![]() | ![]() |
Quelle: WJM, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) | Dieter Thurm, Kleinostheim |
![]() | |
Dieter Thurm, Kleinostheim |
Quellen und Literatur
Pfistermeister, Ursula [2000]: Wehrhaftes Franken - Band 1: um Nürnberg, Nürnberg 2000 |