Burggrafenturm (Augsburg)

Rest der alten bischöflichen Pfalz in Augsburg
Alternativname(n)
Bischöfliche Pfalz

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
Stadt:Augsburg
Ort:86152 Augsburg
Adresse:Peutingerstraße 24
Geographische Lage:48.3717831°,   10.89518°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreigeschossiges Giebelhaus, an den drei freien Ecken oktogonale Erker, Untergeschoss durch Bögen geöffnet

Erhalten: Burggrafenturm


Historie
1507unter Bischof Heinrich von Lichtenau erneuert
1753renoviert

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Bischöfliches Palais (Augsburg)AugsburgBischöfliches0.03
Graf Seyssel d'Aixsches Schlösschen (Göggingen)Augsburg-GöggingenGraf0.19
Stadtbefestigung AugsburgAugsburgStadtbefestigung0.23
Bothmersches Palais (Augsburg)AugsburgBothmersches0.51
Schaezlersches Gartengutpalais (Augsburg)AugsburgSchaezlersches0.52
Schloss AugsburgAugsburgSchloss0.81
Schaezler-Palais (Augsburg)AugsburgSchaezler-Palais0.82
Palais Montgelas (Augsburg)AugsburgPalais0.98
Hösslinsches Gartengutpalais (Augsburg)AugsburgHösslinsches1.07
Schloss LechhausenAugsburg-LechhausenSchloss1.87
Wasserschloss PferseeAugsburg-PferseeWasserschloss2.44
Römerturm (Göggingen)Augsburg-GöggingenRömerturm3.73
Schloss StadtbergenStadtbergenSchloss3.78
Fuggerschlösschen (Göggingen)Augsburg-GöggingenFuggerschlösschen3.83
Pseudoburg HessingburgAugsburg-GöggingenPseudoburg4.24
Herrenhaus NeusäßNeusäß-Alt-NeusäßHerrenhaus4.86
Schloss LeitershofenStadtbergen-LeitershofenSchloss4.92

Quellen und Literatur
  von Hagen, Bernt / Wegener-Hüssen,  Angelika: Stadt Augsburg, München 1994, ISBN 3-87490-572-1