Graf Seyssel d'Aixsches Schlösschen (Gögginge

Schloss in Augsburg-Göggingen

Graf Seyssel d'Aixsches Schlösschen (Gögginge

Bild:  Ricardalovesmonuments, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Alternativname(n)
Graf Seysselsches Schlösschen, Bühlersches Gartengut

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
Stadt:Augsburg
Ort:86199 Augsburg-Göggingen
Adresse:Klausenberg 20
Geographische Lage:48.372289°,   10.897692°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreigeschossiger Mansardwalmdachbau mit klassizistischer Stuckgliederung der Fassade, zweigeschossiger Anbau im Süden, Remise, sechseckiger hölzerner Teepavillon mit Zeltdach

ehemaliges Bühlersches Gartengut, im Kern älter


Historie
Mitte 18.Jh.erbaut
um 1786/88verändert
um 1820Errichtung der Nebengebäude
um 1870/80Errichtung eines Anbaus

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Stadtbefestigung AugsburgAugsburgStadtbefestigung0.08
Bischöfliches Palais (Augsburg)AugsburgBischöfliches0.17
Bothmersches Palais (Augsburg)AugsburgBothmersches0.54
Schaezlersches Gartengutpalais (Augsburg)AugsburgSchaezlersches0.56
Schaezler-Palais (Augsburg)AugsburgSchaezler-Palais0.82
Schloss AugsburgAugsburgSchloss0.83
Palais Montgelas (Augsburg)AugsburgPalais0.98
Hösslinsches Gartengutpalais (Augsburg)AugsburgHösslinsches1.14
Schloss LechhausenAugsburg-LechhausenSchloss1.68
Wasserschloss PferseeAugsburg-PferseeWasserschloss2.63
Römerturm (Göggingen)Augsburg-GöggingenRömerturm3.87
Schloss StadtbergenStadtbergenSchloss3.97
Fuggerschlösschen (Göggingen)Augsburg-GöggingenFuggerschlösschen3.97
Pseudoburg HessingburgAugsburg-GöggingenPseudoburg4.39

Quellen und Literatur
  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.):  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985