Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Bad Dürkheim |
| Ort: | 67157 Wachenheim an der Weinstraße |
| Geographische Lage: | 49.440943°, 8.17938° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Stadtmauer mit Blendarkaden und Wehrgang, vor der Mauer lagen Zwinger und Stadtgraben
Erhalten: Dicker Turm, Mauerreste
Erhalten: Dicker Turm, Mauerreste
Daten
| ursprüngliche Länge | ca. 1.200 m |
| ursprüngliche Anzahl Tore | 2 |
| erhaltene Anzahl Tore | 0 |
| Erhaltungsgrad |
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Pfalzgraf Rudolf II. | als Erbauer |
|---|---|
| Stadt Wachenheim | bis 1898 |
Historie
| ab 1341 | erbaut |
|---|---|
| 1341 | Verleihung der Stadtrechte durch Kaiser Ludwig den Bayern |
| 1471 | nach der Belagerung durch Kurfürst Friedrich I. zerstört |
| 1489 | Behebung der Schäden an der Stadtmauer |
| 17. Jh. | weitere Zerstörungen |
| 1689 | durch französische Truppen weitgehend zerstört |
| 18. Jh. | zusätzliche Mauerdurchbrüche |
| Anfang 19. Jh. | Abbruch der beiden Stadttore |
| 2003 | Gründung der „Initiative Wachenheimer Stadtmauer“ |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |




























