Wallburg Heidenlöcher

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Bad Dürkheim
Ort:67146 Deidesheim
Lage:östlich der Gipfelkuppe des Kirchberges westlich Deidesheim
Geographische Lage:49.415264°,   8.165408°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ovale Ringwallanlage

Erhalten: Fundamente, Keller, Pfostenlöcher


Maße

Burgfläche ca. 2.0 ha


Historie
um 900erbaut


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DeidesheimDeidesheimStadtbefestigung"1.75
DeidesheimDeidesheimteilweise1.86
Forst 
Altes Schlössel
Forst an der WeinstraßeSchloss"2.15
Wachtenburg 
Geiersburg
Wachtenberg
WachenheimBurgruine"2.41
Ruppertsburg 
Ruppertsberg
Unteres Schloss
RuppertsbergSchlossrest"2.87
BischofsschlösschenNeustadt an der Weinstraße-KönigsbachSchloss"3.01
Hirschhorn 
Hirschhornschlösschen
Neustadt an der Weinstraße-KönigsbachSchloss"3.21
KönigsbachNeustadt an der Weinstraße-KönigsbachBurgrest"3.28
HerzogshofNeustadt an der Weinstraße-GimmeldingenHerrenhaus"3.47
Hildenbrandseck 
Oberes Schlösschen
Hildebrandseck
Neustadt an der Weinstraße-GimmeldingenHerrenhaus"3.48
Gimmeldingen 
Unteres Schloss
Unteres Herrenhaus
Neustadt an der Weinstraße-GimmeldingenHerrenhaus"3.48
HollenburgWachenheimverschwundenes3.92
Gimmeldingen 
Alte Burg
Neustadt an der Weinstraße-GimmeldingenBurgrest"4.49
LoblochNeustadt an der Weinstraße-Gimmeldingenverschwundene4.67
Mußbach 
Herrenhof
Neustadt an der Weinstraße-MußbachSchloss"4.72
Mußbach 
Karl-Theodor-Schlösschen
Neustadt an der Weinstraße-MußbachSchloss"4.74
Heidenschloss 
Heidenschlösschen
Heidenburg
Neustadt an der Weinstraße-GimmeldingenWallburg"4.74
LimburgBad DürkheimKlosterruine"4.86
DürkheimBad DürkheimStadtbefestigung"4.92
Alt-Dürkheim 
Altdürkheim
Bad DürkheimBurgrest"4.93

Quellen und Literatur
  Brachmann, Hansjürgen [1993]:  Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993
  Braselmann, Jochen, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2014]:  Frühmittelalterliche Burgen im Pfälzerwald, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 1/2014, S. 2ff, Braubach/Rhein 2014
  Keddigkeit, Jürgen / Thon,  Alexander / Übel,  Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [2002]:  Pfälzisches Burgenlexikon II F-H, (o.O.) 2002


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt