Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Bad Dürkheim | |
Ort | 67146 Deidesheim | |
Adresse: | Schlossstraße 4 | |
Lage: | innerhalb des östlichen Stadtgebietes, unmittelbar an der Stadtmauer | |
Geographische Lage: | 49.408659°, 8.188955° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Einfacher klassizistischer Bau, von der mittelalterlichen Befestigung erhalten auf drei Seiten die ehemaligen Wassergräben, mächtige tonnengewölbte Keller
Erhalten: in Weingut verbaute Reste
Erhalten: in Weingut verbaute Reste
Park
Schlosspark südlich und östlich des Schlosses |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Fürstbischöfe von Speyer |
---|
Historie
11.Jh. | erbaut |
---|---|
1292 | erwähnt |
14. Jh. | mit der Stadtmauer verbunden |
1689 | im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört |
1739–1746 | Errichtung eines Neubaus (Johann Georg Stahl) |
1792–1794 | durch französische Truppen zerstört |
1808/1820 | Umwandlung zum Weingut |
Ansichten
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Keddigkeit, Jürgen / Scherer, Karl / Braun, Eckhard / Thon, Alexander / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [1999]: Pfälzisches Burgenlexikon I A-E, (o.O.) 1999 |