Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Erft-Kreis | |
| Ort: | 50374 Erftstadt-Lechenich |
| Geographische Lage: | 50.800263°, 6.766566° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckige Befestigungsanlage mit zwei Stadttoren, fünf Wachtürmen, doppelter Wallanlage und tiefen Gräben
Erhalten: zwei Tore, geringe Mauerreste
Erhalten: zwei Tore, geringe Mauerreste
Historie
| um 1250/1350 | erbaut |
|---|---|
| 1297 | Verleihung der Stadtrechte |
| 1642 | im Dreißigjährigen Krieg größtenteils zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bartsch, Frank, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Erftstadt-Lechenich. Rheinische Kunststätten 582, Neuss 2022 |
| Euskirchen, Claudia / Gisbertz, Olaf / Schäfer, Ulrich: Nordrhein-Westfalen I - Rheinland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2005 |










