Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Erft-Kreis | |
| Ort: | 50374 Erftstadt-Liblar |
| Adresse: | Radmacherstraße 9 |
| Lage: | unmittelbar am Ortsrand von Blessem |
| Geographische Lage: | 50.814165°, 6.795236° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgestrecktes, teilweise verputztes Vorburggebäude aus Backstein mit Wohnhaus, zweigeschossiges Torhaus mit korbbogiger, auf zwei Säulen ruhender Einfahrt
Erhalten: Vorburg
Erhalten: Vorburg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Blessem | um 1363? |
|---|---|
| Familie Scheiffart von Merode | |
| Prior und Konvent des Dominikanerklosters in Köln | 1696 Kauf |
| Johann Wilhelm Meyer | 1808 |
Historie
| 1363 | (Ludwig von Blessem wird mit der Burg belehnt) |
|---|---|
| 19. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| 15. Juli | 2021 bei einem Hochwasser beschädigt |
| 2021 | Schließung des Reitstalls infolge der Hochwasserschäden |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Meynen, Henriette: Wasserburgen, Schlösser und Landsitze im Erftkreis, 4. Aufl., Pulheim 1992, ISBN 3-7927-0556-7 |








