Römerkastell Sablonetum (Ellingen)

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
Landkreis:Weißenburg-Gunzenhausen
Ort:91792 Ellingen
Lage:ca. 1.600 m o-onö der Schlosskirche von Ellingen
Geographische Lage:49.06403°,   10.98791°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Römisches Numeruskastell 8ursprünglich mit Holzgebäuden und Hold-Erde-Umwehrung

Erhalten: Wall- und Grabenreste, rekonstruierte Fundamente der Nordfront


Maße

Anlage ca. 80 x 90 m

Reliefansicht im BayernAtlas



Historie
um 115/25erbaut
182Umbau in Stein
1895durch W. Kohl entdeckt und ausgegraben
1980–1982vollständig aufgedeckt


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Karlshof (Ellingen) 
Kammhof
EllingenGutshaus"1.07
WeiboldshausenHöttingen-Weiboldshausenverschwundene1.32
EllingenEllingenStadtbefestigung"1.46
Ellingen 
Residenz
EllingenSchloss"1.63
Orangerie (Ellingen)EllingenOrangerie"1.64
WeißenburgWeißenburg in BayernStadtbefestigung"3.90
Weißenburg 
Biriciana
Weißenburg in BayernRömerkastell"4.15
Burgstall (Kleinweingarten)Pleinfeld-MischelbachWallburg"4.32
WülzburgWeißenburg in BayernFestung"4.48
Pleinfeld 
Pleinfeld
Vogteischloss
PleinfeldSchloss"4.68
PleinfeldPleinfeldMarktbefestigung"4.71

Quellen und Literatur
  Kießling, Gotthard [2000]:  Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt