Alternativname(n)
Klostervogtei, Altes Schloss, Hohes Haus, Kloster
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
Ort: | 91785 Pleinfeld |
Adresse: | Kirchenplatz 1/3 |
Lage: | in der Ortsmitte südlich der Pfarrkirche |
Geographische Lage: | 49.106117°, 10.986991° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges eichstättigsches Vogteischloss, einfache zweiflügelige dreigeschossige Anlage, der ältere Flügel im Kern noch mittelalterlich
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Schechsen | |
---|---|
Bischöfe von Eichstätt | 1435 Kauf von den Schechsen |
Herren von Lidwach | als Lehen |
Historie
1136 | (Herren von Pleinfeld) |
---|---|
17./18. Jh. | Ausbau zur heutigen Gestalt |
1808–1857 | Sitz des Königlich Bayerischen Landgerichts Pleinfeld |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
Kießling, Gotthard: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000 |
Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |
Schneider, Ernst Werner: Burgen und Schlösser zwischen Altmühlsee und Pappenheim, Bad Windsheim 2022 |
Spindler, Konrad (Bearb.): Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 15, Stuttgart 1987 |