Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
| Ort: | 91798 Höttingen-Weiboldshausen |
| Adresse: | Burgstraße |
| Lage: | in der Ortsmitte nördlich der Burgstraße und nw der Kirche |
| Geographische Lage: | 49.05455°, 10.99879° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundene mittelalterliche Niederungsburg, Burgstall heute zum größten Teil überbaut
Erhaltener Wappenstein am Anwesen Burgstraße 15 b.
Erhalten: Grabenrest
Erhaltener Wappenstein am Anwesen Burgstraße 15 b.
Erhalten: Grabenrest
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hausen | |
|---|---|
| Ballei Franken des Deutschen Ordens | 1473 Kauf |
Historie
| 1. Hälfte 12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1130/40 | (Rodulfus de „Husen“) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kießling, Gotthard: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000 |
| Schneider, Ernst Werner: Burgen und Schlösser zwischen Altmühlsee und Pappenheim, Bad Windsheim 2022 |















