Festung Wülzburg

 

Festung Wülzburg in Weißenburg in Bayern Quelle: Myratz, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
LandkreisWeißenburg-Gunzenhausen
Ort91781 Weißenburg in Bayern
Adresse:Wülzburg 8
Lage:auf einer 630 m hohen Erhebung nö über Weißenburg
Geographische Lage:49.025403°,   11.005297°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Höhenfestung, pentagonale Festungsanlage, spitzwinklige, kasemattierte Bastionen an den Ecken, zweigeschossiges Festungsschloss


Kapelle

Patrozinium:Hl. Nikolaus von Myra
Saalkirche mit Renaissanceportal im Südflügel der Festung, 1634 bei einem Brand beschädigt, 1675 und 1738 barockisiert, 1864 umgebaut, 1995/96 Sanierung des Innenraums

Maße

Brunnentiefe ca. 133 m

Reliefansicht im BayernAtlas


Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Markgrafen von Ansbachals Erbauer
Preußen1791
Bayern1806
Stadt Weißenburg1882 Kauf

Historie

1588Abbruch des Klosters
1588–1590Bau der Festung durch den Ansbacher Hofbaumeister Blasius Berwart
1590Weiterbau der Festung (Baumeister Caspar Schwab und Maurermeister Thomas Martinatus)
1591–99Vollendung des Schlossbaus (Ansbacher Hofbaumeister Gideon Bacher)
1634Zerstörung durch einen von der Küche ausgehenden Brand
ab 1658erneuert (Nürnberger Baumeister Hans Carl), Abbruch der Klosterkirche
1825–1831Bau der Zisternen
1867Aufhebung der Festungseigenschaft
1929Einrichtung eines Schullandheims im Schloss
ab 1990Sanierung der Gesamtanlage


Ansichten

 Quelle: Myratz, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Häffner, Hans-Heinrich, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1990]:  Die Wülzburg bei Weissenburg i.B. - Renaissance einer vergessenen Festung, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 90/2, S. 119f, Braubach/Rhein 1990
  Joppien, Reiner, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1973]:  Die Wülzburg - Ein Problem der Konservierung und Restaurierung, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 1973/II, S. 101ff, Braubach/Rhein 1973
  Neumann, Hartwig [1987]:  Die Festung Wülzburg, 3. Aufl., (o.O.) 1987
  Neumann, Hartwig [1987]:  Die Festung Wülzburg, 3. Aufl., (o.O.) 1987
  Spindler, Konrad (Bearb.) [1987]:  Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 15, Stuttgart 1987


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Alte BürgWeißenburg in Bayernfrühmittelalterliche0.93
WeißenburgWeißenburg in BayernStadtbefestigung"2.50
Weißenburg 
Biriciana
Weißenburg in BayernRömerkastell"3.17
WeiboldshausenHöttingen-Weiboldshausenverschwundene3.28
Sablonetum (Ellingen)EllingenRömerkastell"4.48
Orangerie (Ellingen)EllingenOrangerie"4.51
EllingenEllingenStadtbefestigung"4.63
Ellingen 
Residenz
EllingenSchloss"4.90