Alternativname(n)
Hohenholtz, Hoegenholtz
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Erft-Kreis | |
| Ort: | 50181 Bedburg-Königshoven |
| Geographische Lage: | 51.015167°, 6.519536° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges freiadeliges Rittergut
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Heinsberg | bis 1365 |
|---|---|
| Ritter Johann von Harff | 1365 Kauf |
| Familie von Buer | um 1541–1735 |
| Familien Waldbott von Bassenheim | |
| Herren von Waldbott–Bornheim | |
| Familie Dackweiler | |
| Familie Ritz | |
| Familie Schunck | |
| Familie Neuhof | 1815 |
| Familie Hambloch | |
| katholische Kirche in Bedburg–Kaster | |
| Farmilie Sartoris | |
| Eduard Hilger | 2009 |
Historie
| 1635 | Erhebung zum landtagsfähigen Rittersitz |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |












