verschwundene Wasserburg Harff

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Rhein-Erft-Kreis
Ort50181 Bedburg-Morken-Harff
Geographische Lage:51.025673°,   6.544679°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ehemaliges Wasserschloss, zweiteilige Anlage, gotischer achtgeschossiger Hauptturm

Erhalten: Gedenkstein, Informationstafel

Park

Einst 15 ha großer englischer Landschaftsgarten sowie 67 ha großer Tiergarten


Kapelle

Patrozinium:St. Caecilia
Die Burgkapelle St. Caecilia wurde im 15.Jh. errichtet und erstmals 1471 bezeugt. Sie diente später als Grabkapelle der gräflichen Familie von Mirbach-Harff..

Historische Ansichten

aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Harff (Stammsitz)als Erbauer
Hermann von Haruwe1233
Herren von Heinsberg1348 als Lehen
Johann Wilhelm Mirbach1675 durch Heirat
Grafen von Mirbach1849 ausgestorben
Richard von Vorst–Gudenau1849 als Erbe
Grafen von Mirbach–Harff

Historie

1233 (Hermann von Haruwe)
1544 (in einem Gerichtsprotokoll)
1348Errichtung eines festen Hauses durch Johann von Harff
1824Neubau des Turms
1847Errichtung des Bibliotheksbaus
1873–1879Umbau durch den Architekten August Carl Lange, teilweiser Abbruch der Vorburg
1972Sprengung des Schlosses wegen des herannahenden Braunkohletagebaus Frimmersdorf


Quellen und Literatur

  Gondorf, Bernhard [1984]:  Die Burgen der Eifel, Köln 1984
  Herzog, Dr. Harald [1981]:  Rheinische Schlossbauten im 19.Jahrhundert, Pulheim 1981


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Alt-Kaster 
Kaster
Bedburg-KasterBurgrest"1.85
HusterknuppGrevenbroich-Frimmersdorfverschwundene1.86
Hohenholz 
Hohenholtz
Hoegenholtz
Bedburg-KönigshovenGutshaus"2.11
IvenhofBedburgWasserschloss"3.78
BedburgBedburgStadtbefestigung"3.80
BedburgBedburgWasserschloss"3.98
EtgendorfBedburg-KirchtroisdorfWasserschloss"4.73
KaiskorbBedburg-KaiskorbHerrenhaus"4.90