Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Erft-Kreis | |
| Ort: | 50181 Bedburg-Kaiskorb |
| Adresse: | Kaiskorb 1 |
| Geographische Lage: | 51.029415°, 6.474921° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich wasserumgebene Hofesfeste, zweigeschossiges vierachsiges Herrenhaus mit Mansarddach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter Ceno von Emme | 1334 |
|---|
Historie
| 1334 | („Keiskore“) |
|---|---|
| 18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 19. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Firmenich, Heinz, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Stadt Bedburg. Rheinische Kunststätten 13, 2. Aufl., Neuss 1987 |
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |



