Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Vorpommern-Rügen |
| Ort: | 18439 Stralsund |
| Geographische Lage: | 54.314058°, 13.090811° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stadtbefestigung mit ursprünglich zehn Stadttoren
Erhalten: Mauerreste, zwei Tore
Erhalten: Mauerreste, zwei Tore
Daten
| ursprüngliche Anzahl Tore | 10 |
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
| 1256 | erwähnt |
|---|---|
| 1249 | Zerstörung der Stadt bei einem Überfall der Lübecker |
| um 1301/20 | Errichtung einer steinernen Stadtmauer |
| nach 1648 | Ausbau der Stadtmauer durch die Schweden |
| 1873 | Aufhebung der Festung Stralsund |
| 2. Mai 1890 | Abschluss der Schleifung der Stadtmauer |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Auerbach, Horst: Als Stralsund eine Festung war, Werder an der Havel 1997 |




















