verschwundenes Herrenhaus Güstrowerhöfen

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis:Vorpommern-Rügen
Ort:18573 Altefähr-Güstrowerhöfen
Geographische Lage:54.328435°,   13.150578°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich stattlicher zweigeschossiger Bau mit Pfettendach, Mittelrisalit mit Frontispiz und Uhr, schlanker Turm an der südlichen Schmalseite

Das Areal ist heute modern überbaut.

Erhalten: nichts


Historie
17. Jh.Entstehung des Gutes
ab 1775Errichtung des Pächterwohnhauses
um 1880/1900Bau eines neuen Herrenhauses
1906Zerstörung der Hofgebäude bei einem Brand
Ostern 1967abgebrannt und später abgebrochen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
GrahlhofAltefähr-GrahlhofGutshaus"0.87
Groß BandelvitzAltefährGutshaus"0.92
ScharpitzDreschvitzGut1.50
Klein BandelvitzAltefährGutshaus"1.68
PoppelvitzAltefähr-PoppelvitzGutshaus"1.77
JarkvitzAltefährverschwundenes1.79
BarnkevitzAltefähr-BarnkevitzGut2.84
KransdorfAltefährGutshaus"3.06
NesebanzGustowGutshaus"3.39
KasselvitzRambin-KasselvitzGutshaus"3.48
Meyerfeldtsches Palais (Stralsund) 
Löwensches Palais
Schwedisches Regierungspalais
StralsundPalais"4.00
Johanniskloster (Stralsund)StralsundKlosterruine"4.01
StralsundStralsundStadtbefestigung"4.19
BreesenRambin-BreesenGutshaus"4.24
Löwensches Palais (Stralsund) 
Löwensches Palais
Stralsundverschwundenes4.25
Wrangelsches Palais (Stralsund) 
Wrangelsches Palais
Stralsundverschwundenes4.27

Quellen und Literatur
  Bock, Sabine / Helms,  Thomas [1993]:  Schlösser und Herrenhäuser auf Rügen, (o.O.) 1993
  Bock, Sabine [2022]:  Rügen - Burgen und Schlösser - Kirchen und Kapellen - Rittersitze und Herrenhäuser, Schwerin 2022


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt