Alternativname(n)
Knieper-Tor
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Vorpommern-Rügen |
| Ort: | 18439 Stralsund |
| Lage: | am Ende der Knieperstraße zum Olof-Palme-Platz im Norden der ehemaligen Stadtbefestigung |
| Geographische Lage: | 54.3175°, 13.089722° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
rechteckiges Tor aus Backstein auf hoehn Sockel und zwei Etagen mit hochformatigen Fenstern mit flachen Spitzdach
Herkunft des Namens
Das Tor ist nach einer Bürgerfamilie des 13. Jahrhunderts benannt.
Turmdaten
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 20,80 m |
| Innendurchmesser: | 11,50 x 8,60 m |
Historie
| um 1293/1304 | erwähnt |
|---|---|
| 1967 | Umbau zu Wohnzwecken |

