Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Niederbayern |
Landkreis: | Deggendorf |
Ort: | 94469 Deggendorf-Schaching |
Adresse: | Schachinger Weg 18 |
Lage: | im Dorfzentrum |
Geographische Lage: | 48.835907°, 12.953092° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Archäologisch ist erwiesen, daß das auf einem Schwemmsandhügel über der ursprünglich feuchten Donauaue gelegene Schaching schon im 8. Jahrhundert ein kleiner Ort war. Die ursprüngliche kleine Saalkirche wurde zusammen mit dem Wehrturm, dessen ursprünglicher Eingang hoch über dem Boden lag und dadurch leicht zu verteidigen war, im 12. Jahrhundert erbaut, in unmittelbarer Nachbarschaft befand sich vermutlich im Mittelalter ein kleiner Herrensitz. Im 15. Jahrhundert wurde die ursprüngliche Kirche durch den heutigen gotischen Bau ersetzt, der Wehrturm jedoch unverändert beibehalten, wodurch sich das eigenwillige heutige Gesamtbild der Anlage ergibt.
Erhalten: Wehrkirchturm
Erhalten: Wehrkirchturm
Historie
12. Jh. | Bau des Wehrkirchturms zusammen mit romanischer Saalkirche |
---|---|
15. Jh. | Ersatz der ursprünglichen Kirche durch eine geräumigere gotische, unter Beibehaltung des Wehrturmes |
1803 | nach der Säkularisation und Profanisierung wird der Hauptteil der Kirche als Heustadel genutzt, vom Chorraum durch eine Bretterwand getrennt, Verfall |
1892 | zurück in Kirchenbesitz |
1954 | Rückkehr des ursprünglichen Hochaltars |
1989–1994 | umfassende archäologische Untersuchung der Kirche und ihrer Umgebung, u.a. Nachweis von mindestens zwei romanischen Vorgängerkirchen, 300 vor allem barocke Gräber, Keramik bis ins 8. Jh. zurückreichend |
1998 | Abschluss umfassender Restaurierung, Segnung der Kirche als Gotteshaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern