Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Ort | 65396 Walluf-Niederwalluf | |
Adresse: | Im Johannisfeld | |
Lage: | neben der Turmburgruine am östlichen Ortsausgang von Walluf | |
Geographische Lage: | 50.039111°, 8.165165° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckiges Kirchenschiff aus unregelmäßigem Bruchsteinmauerwerk, in der Ostseite spitzbogiger Triumphbogen, an den Langseiten je zwei gedrückte Spitzbogenfenster mit Resten von spätgotischem Maßwerk
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Historie
um oder vor 1000 | erbaut |
---|---|
um 1070 | erwähnt |
1508 | Errichtung der heutigen frühgotischen Kirche |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg verwüstet |
1656 | Instandsetzung der Kirche |
bis 1719 | Nutzung als Pfarrkirche |
1773 | Niederlegung der Kirche auf kurmainzischen Befehl |
1807 | endgültiger Abbruch der Kirche |
Ansichten
Quellen und Literatur
RTK21 |