Alternativname(n)
Lehnwarte, Lehmwarte, Leedthurm, Leth-Turm, Geleitturm
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Harz |
| Ort: | 06507 Quedlinburg |
| Lage: | kurz vor Ortseingang Gernrode an der L 242 Quedlinburg-Gernrode |
| Geographische Lage: | 51.743015°, 11.151212° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rundturm auf einem bis zu 2,30 m hohen Sockel
Warte
| Form: | rund |
| Höhe: | 18,00 m |
| Außendurchmesser: | 5,50 m |
| Höhe des Eingangs: | 7,30 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,40 m |
Historie
| 1545 | („Lehnwarte“) |
|---|
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Wozniak, Thomas: Feldwarten und Landwehr von Quedlinburg, in: BuSiS-A, Heft 24, S. 247ff, (o.O.) 2015 |















