Schloss Nessenreben
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben | |
Landkreis | Ravensburg | |
Ort | 88250 Weingarten-Nessenreben | |
Adresse: | Nessenreben 2 | |
Lage: | beim Hofgut Nessenreben | |
Geographische Lage: | 47.802713°, 9.661918° |
Beschreibung
Einfacher, zweigeschossiger, rechtwinkliger Renaissancebau
1575 Bau der Kapelle St. Wendelin, heute verschwunden
Kapelle
Patrozinium:St. Wendelin1575 Bau der Kapelle St. Wendelin, heute verschwunden
Wappen
Wappen 1: Auf der Rückseite des Schlösschens Wappenschild mit dem Wappen Abt Johannes III. Hablizels (1567-1575).Maße
Schlossgebäude ca. 18,90 x 9.65 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kloster Weingarten | bis 1802 |
---|---|
Fürstentum Nassau–Oranien–Fulda | 1802 |
Königreich Württemberg | 1806 |
Land Baden–Württemberg |
Historie
1145 | („Nascaha“ im Verzeichnis der Klostergüter) |
---|---|
um 1573 | Bau des Schlösschens für Abt Hablizel |
ab 1806 | Nutzung als Staatsdomäne |
Quellen und Literatur
Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.) [2013]: Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, 1. Aufl., Ostfildern 2013 |