verschwundene Burg Triebenreuth

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
Landkreis:Kulmbach
Ort:95346 Stadtsteinach-Triebenreuth
Lage:im Bereich Triebenreuth Nr. 5
Geographische Lage:50.181337°,   11.553151°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Turmhügel mit Wassergraben und Außenwall

Erhalten: Turmhügel


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Stör1355
Herren von Guttenbergnach 1355
Haueisen von Schwand1391
Herren von Guttenberg1476
Herren von Varell1608 Kauf

Historie
um 1498Errichtung eines Neubas
vor 1607zerstört

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WildensteinPresseck-WildensteinBurg"1.37
SchloppPresseck-Schloppteilweise2.04
Wale 
Wahl
Guttenberg-Eegverschwundene2.07
BreitenreuthGuttenberg-BreitenreuthHerrenhaus"2.20
NordeckStadtsteinachBurgruine"2.52
Guttenberg 
Unteres Schloss
Unterhaus
GuttenbergSchloss"3.06
Guttenberg 
Mittleres Schloss
Grünes Schloss
GuttenbergSchloss"3.18
Grünburg 
Grüne Burg
Grünbürg
StadtsteinachWallburg"3.31
Guttenberg 
Neuguttenberg
Neu-Guttenberg
GuttenbergSchloss"3.40
StreichenreuthGuttenberg-Streichenreuthverschwundener3.55
Schwand 
Wale
Stadtsteinach-Schwandverschwundene3.59
Eulenburg 
Steinfels
Grafengehaigverschwundene3.77
Grafengehaig 
Hl. Geist
GrafengehaigKirchhofbefestigung"3.81
Stadtsteinach 
Fronhof
Stadtsteinachverschwundenes4.04
VorderreuthStadtsteinach-Vorderreuthverschwundene4.07
StadtsteinachStadtsteinachStadtbefestigung"4.12
Zaubach 
Wahl
Stadtsteinach-Zaubachverschwundene4.76
Hummendorf 
Freiherrlich von Guttenbergsches Gut
Untersteinach-HummendorfBurggut"4.77

Quellen und Literatur
  Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder,  Ruprecht, Landkreis Kulmbach (Hrsg.) [2010]:  Mittelalterliche Befestigungen und adelige Ansitze im Landkreis Kulmbach, Kulmbach 2010


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt