verschwundene Burg Schwand

Wale 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
Landkreis:Kulmbach
Ort:95346 Stadtsteinach-Schwand
Adresse:Schwand 30
Lage:wenige Meter sö der Ortsmitte
Geographische Lage:50.203523°,   11.516578°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich runder Hügel, Außenwall mit Abschnittsgraben, Anlage durch Neubau überbaut und dabei zu zwei Dritteln zerstört

Erhalten: Turmhügel, Außenwall

Maße

Durchmesser des Burghügels ca. 15 m


Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kloster Michelsberg1143/46
Hans Haueisen zu Schwand1397

Historie
1397 (Hans Haueisen)
1512 („Wale“)

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
VorderreuthStadtsteinach-Vorderreuthverschwundene1.60
Wartenfels 
Schlossberg
Presseck-WartenfelsBurgrest"1.77
WartenfelsPresseck-Wartenfelsverschwundene2.52
NordeckStadtsteinachBurgruine"2.82
WildensteinPresseck-WildensteinBurg"3.10
Grünburg 
Grüne Burg
Grünbürg
StadtsteinachWallburg"3.15
Zaubach 
Wahl
Stadtsteinach-Zaubachverschwundene3.29
Zaubach 
Oberzaubach
Rondell
Stadtsteinach-Zaubachverschwundene3.40
TriebenreuthStadtsteinach-Triebenreuthverschwundene3.59
SchloppPresseck-Schloppteilweise3.64
RugendorfRugendorfSchloss"3.88
StadtsteinachStadtsteinachStadtbefestigung"4.26
Stadtsteinach 
Fronhof
Stadtsteinachverschwundenes4.64

Quellen und Literatur
  Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder,  Ruprecht, Landkreis Kulmbach (Hrsg.) [2010]:  Mittelalterliche Befestigungen und adelige Ansitze im Landkreis Kulmbach, Kulmbach 2010
  Chevalley, Denis Andre /Lübbecke,  Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt