Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberfranken |
Landkreis: | Kulmbach |
Ort: | 95346 Stadtsteinach |
Adresse: | Hauptstraße 7 |
Geographische Lage: | 50.16245°, 11.50467° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Im Spätmittelalter adeliges Burggut, mehrteilige Anlage, straßenseitig langgestreckter zweigeschossiger Walmdachbau mit Sandsteinrahmungen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Waldenfels | |
---|---|
Herren von Mangersreuth |
Historie
1540/44 | Ausbau des hennebergischen Fronhofs zum bischöflich-bambergischen Vogtei- und Kastenamt |
---|---|
1755–1765 | Ausbau durch Johann Conrad Fink |
nach 1804 | Nutzung als bayerisches Rentamt |
ab 1946 | Nutzung als Landratsamt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Lippert, Karl-Ludwig: Landkreis Stadtsteinach. Bayerische Kunstdenkmale 10, München 1964 |