Schloss Rugendorf

 

Schloss Rugendorf in Rugendorf Albert Speelman


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
Landkreis:Kulmbach
Ort:95365 Rugendorf
Lage:unmittelbar sö der Kirche
Geographische Lage:50.199615°,   11.462403°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Schloss Rugendorf ist ein mächtiger dreigeschossiger Bau aus Brockenmauerwerk mit Satteldach und unregelmäßiger Fensteranordnung. Die tonnengewölbten Keller sowie alte Holzdeckenbalken stammen noch aus der Erbauungszeit des Schlosses.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Waldenfels1327 als hennebergisches Lehen
Hochstift Bamberg1628/29 mit den gesamten Waldenfels–Besitzungen
bürgerlicher BesitzAnfang 19. Jh.

Historie
um 1555erbaut
um 1555Errichtung eines Neubaus
1725/1727Nutzung als Getreidespeicher, Umbau im Inneren durch das Einziehen von Schüttböden
Anfang 19. Jh.Einrichtung von Wohnungen im Schloss

Ansichten
 Albert Speelman

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WartenfelsPresseck-Wartenfelsverschwundene1.99
Zaubach 
Oberzaubach
Rondell
Stadtsteinach-Zaubachverschwundene2.32
Wartenfels 
Schlossberg
Presseck-WartenfelsBurgrest"2.47
Zaubach 
Wahl
Stadtsteinach-Zaubachverschwundene2.66
VorderreuthStadtsteinach-Vorderreuthverschwundene2.72
Seibelsdorf 
Sankt Andreas
Marktrodach-SeibelsdorfWehrkirche"3.81
Seibelsdorf 
Schlossgut
Marktrodach-SeibelsdorfAdelssitz"3.82
Schwand 
Wale
Stadtsteinach-Schwandverschwundene3.88
Schlossberg (Seibelsdorf)Marktrodach-Seibelsdorfverschwundene3.88
Grünburg 
Grüne Burg
Grünbürg
StadtsteinachWallburg"4.16
StadtsteinachStadtsteinachStadtbefestigung"4.54
NordeckStadtsteinachBurgruine"4.62
LehenthalKulmbach-Lehenthalverschwundene4.92
LösauKulmbach-Lösauverschwundene4.97

Quellen und Literatur
  Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder,  Ruprecht, Landkreis Kulmbach (Hrsg.) [2010]:  Mittelalterliche Befestigungen und adelige Ansitze im Landkreis Kulmbach, Kulmbach 2010
  Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos,  Ruth [1996]:  Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996
  Chevalley, Denis Andre /Lübbecke,  Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt