Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Landkreis | Kronach | |
Ort | 96364 Marktrodach-Seibelsdorf | |
Lage: | ca. 1200 m nö Ortsmitte Seibelsdorf | |
Geographische Lage: | 50.23055°, 11.43707° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Burgstall
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Orlamünde | 1260/1338 |
---|---|
Burggrafen | um 1340 |
Ministerialen von Plassenberg |
Historie
1499 | zerstört |
---|---|
1533 | als „eingegangen„ bezeichnet |
1553 | Verlegung des Amtssitzes nach Seibelsdorf, in der Folge eingeebnet |
Quellen und Literatur
Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder, Ruprecht, Landkreis Kulmbach (Hrsg.) [2010]: Mittelalterliche Befestigungen und adelige Ansitze im Landkreis Kulmbach, Kulmbach 2010 |
Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |