Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Landkreis | Kulmbach | |
Ort | 95355 Presseck-Wartenfels | |
Lage: | ca. 125 m östlich Kirche Wartenfels am sö Ortsrand über der Zettlitz | |
Geographische Lage: | 50.209524°, 11.493477° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Rest eines Rundturms, Mauerreste, Wallgraben
Kapelle
Patrozinium:St. Nikolaus, Maria Magdalena, St. Katharina |
1332 Erwähnung der Burgkapelle St. Nikolaus, Maria Magdalena, St. Katharina |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Riwin von Waldenfels | als Erbauer |
---|---|
Herren von Wiesenthau | 1575 |
Herren von Guttenberg | 1577 |
Hochstift Bamberg | 1621–1806 |
bürgerlicher Besitz | 1806 |
Historie
1323/27 | erbaut |
---|---|
1444 | durch Nürnberger Truppen zerstört |
1525 | im Bauernkrieg zerstört |
1858 | Abbruch der Schlossruine |
Quellen und Literatur
Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder, Ruprecht, Landkreis Kulmbach (Hrsg.) [2010]: Mittelalterliche Befestigungen und adelige Ansitze im Landkreis Kulmbach, Kulmbach 2010 |
Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]: Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |