teilweise erhaltene Burg Lichtenstein

 

teilweise erhaltene Burg Lichtenstein in Pfarrweisach-Lichtenstein

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
LandkreisHaßberge
Ort96176 Pfarrweisach-Lichtenstein
Lage:ca. 130 m über der Weisach
Geographische Lage:50.1415°,   10.779486°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Anlage mit Nord- und Südburg, trapezförmiger Bering, Artillerieturm mit langen Schlitzscharten, Torbau an der Nordseite, Südburg mit zwei Ansitzen (Wohntürmen), davon einer erhalten

Erhalten: Südburg, Teile der Nordburg


Kapelle

Burgkapelle erstmals 1432 erwähnt, an der Stelle der protestantischen Burg- und Dorfkirche (nach 1710 erbaut)

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Lichtensteinals Erbauer
Herren von Schaumberg
Rotenhan
Heßberg
Rosenau
Schottenstein
Raueneck
Landkreis HaßbergeRuine

Historie

nach 1200 für die Herren von Lichtenstein errichtet
1232 („castrum“)
1330–50Bau der Südburg
14. Jh.Nutzung als Ganerbenburg
1417–1436Verstärkung der Anlage
1994bauarchäologisch durch Dr. Joachim Zeune untersucht
bis 1998saniert


Ansichten



Quellen und Literatur

  Zeune, Dr. Joachim [1995]:  Lichtenstein: die vergrabene Burg, in: Das archäologische Jahr in Bayern 1994, S. 173ff, Stuttgart 1995
  Zeune, Dr. Joachim [1998]:  Burgruine Lichtenstein. Kleine Kunstführer 2349, Regensburg 1998
  Zeune, Dr. Joachim, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2001]:  Burgruine Lichtenstein, Landkreis Haßberge, Unterfranken, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2001, S. 87ff, Braubach/Rhein 2001


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
TeufelssteinPfarrweisachverschwundene0.46
DürrnhofPfarrweisach-Lichtensteinverschwundene0.64
FischbachEbern-FischbachSchloss"1.97
Rotenhan 
Rotenhahn
Ebern-RotenhanBurgrest"3.14
Gereuth 
Altes Schloss
Untermerzbach-GereuthSchloss"3.34
Gereuth 
Neues Schloss
Untermerzbach-GereuthSchloss"3.38
EyrichshofEbern-EyrichshofWasserschloss"3.64
HafenpreppachMaroldsweisach-Hafenpreppachverschwundene3.76
HeilgersdorfSeßlach-HeilgersdorfSchloss"4.41
AltensteinMaroldsweisach-AltensteinBurgruine"4.63
EbernEbernStadtbefestigung"4.72
Alte Burg (Altenstein)Maroldsweisach-AltensteinWallburg"4.92
Raueneck 
Rauheneck
Ebern-VorbachBurgruine"4.97