Alternativname(n)
Annaberg
Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Vinschgau |
| Ort | Goldrain |
| Lage: | ca. 400 m oberhalb der Talsohle auf einer Kuppe |
| Geographische Lage: | 46.630158°, 10.839331° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hochschloss mit tiefer angelegter Ringmauer mit vier Eckrondellen
Herkunft des Namens
Der Name leitet sich vielleicht von einer der heiligen Anna geweihten Kultstätte ab.
Kapelle
Patrozinium: St. Anna
freistehende Burgkapelle St. Anna im Sattel südlich der Burg von 1516
freistehende Burgkapelle St. Anna im Sattel südlich der Burg von 1516
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürsten von Matsch | |
|---|---|
| Grafen von Annenberg |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 13.Jh. | erwähnt |
| frühes 16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| nach 1695 | verfallen |
| 1910/12 | Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Graf Trapp, Dr. Oswald: Tiroler Burgenbuch - Vinschgau. Tiroler Burgenbuch 1, Bozen 1971 |













