
Copyright © Luftschubser - Alexander Willig
Lage
Land: | Italien | |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige | |
Bezirksgemeinschaft: | Vinschgau | |
Ort | 39020 Kastelbell-Tschars | |
Adresse: | Schlossweg 1 | |
Lage: | auf einem mächtigen Felsblock am linken Ufer der Etsch | |
Koordinaten: | 46.628044°, 10.897923° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Langgestreckte Anlage, zwei gewaltige Rondelle an der Nordseite, Wohn- und Wirtschaftsbauten um einen kleinen Hof, romanisches Burgtor
Kapelle
ursprünglich freistehende gotische Marienapelle von 1317 im ersten Stock des Nordtraktes, 7 x 4,40 m |
Maße
Anlage ca. 70 x 30 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Montalban? | als Erbauer |
---|---|
Landesfürsten | 1293 |
Herren von Schlandersberg | |
Familie | Grafen |
Staat Italien | 1956 |
Autonome Provinz Bozen/Südtirol | 2008 |
Historie
Anfang 13.Jh. | für die Herren von Montalban? errichtet |
---|---|
1238 | („Chastellbel“) |
14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
ab 1531 | Ausbau mit Rondellen, Zwinger und Vorburg |
um 1600 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
18. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
1824 | ausgebrannt |
nach 1824 | teilweiser Wiederaufbau |
nach 1949 | instandgesetzt |
1987–1995 | restauriert |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Luftschubser - Alexander Willig
Quellen und Literatur
- Bitterli-Waldvogel, Thomas: Südtiroler Burgenkarte, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) 1995
- Dumler, Helmut: Wanderungen zu Burgen und Schlössern in Südtirol, München 1991
- Graf Trapp, Dr. Oswald: Vinschgau. Tiroler Burgenbuch 1, Bozen 1971
- Krämer, Helmut / Prock, Anton: Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009
- Stabler, Stefan / Hohenbühel von, Alexander: Burgen und Ansitze - Bozen und Umgebung - Ausflüge, Kultur, Genuss, Bozen 2009