Schloss Goldrain

Castello di Coldrano 

Schloss Goldrain (Castello di Coldrano) in Latsch-Goldrain Alexander Willig

Lage

Land:Italien
Provinz:Trentino-Südtirol / Alto Adige
Bezirksgemeinschaft:Vinschgau
Ort39021 Latsch-Goldrain
Adresse:Schlossstraße 33
Lage:am Fuß des Sonnberghanges am Rande des Ortes
Geographische Lage:46.62441°,   10.829673°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Langgestreckte Renaissanceanlage, Ringmauer mit vier runden Ecktürmen


Kapelle

Patrozinium:St. Martin
kleine Kapelle St. Martin von Ende 16.Jh. ö knapp neben dem Schloss

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Scheck von Goldrain
Herren Hendl1475
Herren von Plawennbis 1863
Gemeinde Goldrain1863 Kauf

Historie

12.Jh? als Wohnturm errichtet
16. Jh.Bau der Schlossanlage
1600/06Bau der Ringmauer mit vier runden Ecktürmen


Ansichten

 Alexander Willig


Quellen und Literatur

  Andergassen, Leo, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [2018]:  Schloss Goldrain - Die Renaissanceburg der Grafen Hendl. Burgen 16, Regensburg 2018
  Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [1995]:  Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995
  Graf Trapp, Dr. Oswald [1971]:  Vinschgau. Tiroler Burgenbuch 1, Bozen 1971
  Rochlitz, Karl-Heinz [2000]:  Schloss Goldrain und die Grafen Hendl. Burgen 16, Bozen 2000
  Stabler, Stefan / Hohenbühel von,  Alexander [2009]:  Burgen und Ansitze - Bozen und Umgebung - Ausflüge, Kultur, Genuss, Bozen 2009


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SchanzenLatsch-GoldrainAnsitz"0.92
Annenberg 
Annaberg
GoldrainBurg"0.98
UntermontaniLatsch-MorterBurgruine"2.23
LatschLatschBurg"2.39
ObermontaniLatsch-Morterteilweise2.62
SchlandersbergSchlandersBurg"3.96
Beheimturm 
Matscher Haus
Turm zu Schlanders
Behaimturm
SchlandersAnsitz"4.25
Heydorf 
Laretzhof
SchlandersAnsitz"4.29
SchlandersburgSchlandersAnsitz"4.31
Schlandersegg 
Schlanderegg
SchlandersAnsitz"4.34
Freienthurn 
Plawenn
SchlandersAnsitz"4.36