Ansitz Velthurns

Feldthurns, Velturno 

Ansitz Velthurns (Feldthurns, Velturno) in Feldthurns Quelle: Costantinus, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Ort39040 Feldthurns
Adresse:Dorfstraße 3
Lage:am Ortsrand von Feldthurns
Geographische Lage:46.669754°,   11.600479°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Komplex mit Wohnbau, Nebengebäude und gezinnter Umfassungsmauer

Das Schloss war früher die Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Brixen.


Kapelle

Kleine Katharinenkapelle im Erdgeschoss des Ansitzes.

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kardinal Christoph von Madrutzals Erbauer
Bischöfe von Brixenbis Anfang 19. Jh.
ÖsterreichAnfang 19. Jh.
Bayern
Anton Freiherr von Goldegg1822
Hugo von Goldeggbis 1875
Fürst Johann von Lichtenstei1875
Stadtgemeinde Bozen1903/04 als Schenkung
Land Südtirol18. Juni 1978

Historie

1578–1587erbaut
nach 1904Nutzung als Kindergarten, Schule, Telefonzentrale und Theatersaal
1979–1983restauriert


Ansichten

 Quelle: Costantinus, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Andergassen, Leo, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [2010]:  Schloss Velthurns - Sommerresidenz der Fürstbischöfe, Regensburg 2010
  Dumler, Helmut [1991]:  Wanderungen zu Burgen und Schlössern in Südtirol, München 1991
  Stabler, Stefan / Hohenbühel von,  Alexander [2008]:  Burgen und Ansitze - Eisacktal und Pustertal - Ausflüge, Kultur, Genuss, Bozen 2008
  Wolfsgruber, Karl / Schütz,  Barbara / Stampfer:,  Helmut [1993]:  Schloss Velthurns - Bau und Ausstattung., (o.O.) 1993


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
RaffenbergFeldthurnsAnsitz"0.06
KoburgKlausen-GufidaunAnsitz"2.34
Hohenhaus 
Hohes Haus
Klausen-GufidaunAnsitz"2.35
Summersberg 
Sommersberg
Klausen-GufidaunBurg"2.36
AngerKlausenSchloss"3.08
FonteklausLajenAnsitz"3.38
SäbenKlausen-LatzfonsBurg"3.74
Sarnfeld 
Mair zu Sarns
Rummelburg
Morenberg
Brixen-SarnAnsitz"4.08
GriesbruckKlausenAnsitz"4.15
Seebegg 
Bries
Bergamt
KlausenAnsitz"4.22
Bärburg 
Gries
Pfarrwidum
KlausenAnsitz"4.23
BranzollKlausenBurg"4.24
RecheggKlausenAnsitz"4.34
Campan 
Kampan
Brixen-SarnsAnsitz"4.43
PallausBrixen-SarnsAnsitz"4.46
Gerstein 
Gernstein
Garnstein
Garrenstein
Castello di Gernstein
Castel Tina
LatzfonsBurg"4.59
FragburgKlausenAnsitz"4.67
LuseneggLajenAnsitz"4.67
KlausenKlausenStadtbefestigung"4.80