Alternativname(n)
Gernstein, Garnstein, Garrenstein, Castello di Gernstein, Castel Tina
Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Eisacktal |
| Ort | Latzfons |
| Geographische Lage: | 46.664606°, 11.540858° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Garre | 12. Jh. |
|---|---|
| Herren von Voitsberg | |
| Fürstbischöfe von Brixen | 1356 |
| Herren von Villanders | |
| Generalleutnant Friedrich von Gerstein–Hohenstein | 1880 Kauf |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| März 1121 | („quidam ingenuus homo Eggihart… in manum fratris sui Henrici, qui vulgo Garre dicebatur“) |
| im 16. Jh. | verfallen |
| nach 1880 | Wiederaufbau im neuromanischen Stil |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| de Concini, Wolftraud: Südtiroler Burgen und Schlösser, 2. Aufl., (o.O.) 1991 |










