verschwundenes Lustschloss Kaninchenberg

 

verschwundenes Lustschloss Kaninchenberg in Saarbrücken Andreas Rockstein

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Saarland
StadtverbandSaarbrücken
Ort66123 Saarbrücken
Lage:auf dem Scheitel des Kaninchenberges
Geographische Lage:49.229439°,   7.025038°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Einfacher zweiachsiger Pavillonbau mit zweiachsigen Seitenflügeln

Erhalten: nichts


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Carl Ludwigals Erbauer

Historie

1722erbaut
1766Verkauf an einen Straßburger Bürger
1793im Ersten Koalitionskrieg im Rahmen der Französischen Revolution zerstört


Ansichten

 Andreas Rockstein


Quellen und Literatur

  Conrad, Joachim / Flesch,  Stefan (Hrsg.) [1988]:  Burgen und Schlösser an der Saar, (o.O.) 1988
  Haben, Ludwig [1992]:  Der Kaninchenberg: Eindrucksvoller Zeuge der Saarbrücker Vergangenheit, Saarbrücken 1992


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SaarbrückenSaarbrückenRömerkastell"0.65
HalbergSaarbrückenSchloss"0.86
MonplaisirSaarbrückenverschwundenes0.92
Sankt JohannSaarbrücken-Sankt JohannStadtbefestigung"2.12
SaarbrückenSaarbrückenSchloss"2.37
Palais Bode (Saarbrücken)SaarbrückenPalais"2.48
Erbprinzenpalais (Saarbrücken)SaarbrückenPalais"2.50
SaarbrückenSaarbrückenStadtbefestigung"2.57
SonnenbergSaarbrückenWallburg"2.75
SaarbrückenSaarbrückenPalais"2.76
Saarbrücken 
Palais Röder
Haus der reformierten Gemeinde
SaarbrückenPalais"2.76
Palais Freital (Saarbrücken)SaarbrückenPalais"2.78
Saarbrücken 
Haus Wenzel
SaarbrückenPalais"2.79
Palais Doeben (Saarbrücken)SaarbrückenPalais"2.82
Palais Lüder (Saarbrücken)SaarbrückenPalais"2.84
SaarbrückenSaarbrückenPalais"2.85
LudwigsbergSaarbrückenverschwundenes3.50
BartenbergSaarbrückenWallburg"3.81
Deutschherrenhaus (Saarbrücken) 
Sankt Elisabeth
SaarbrückenSchlossrest"3.86