Schloss Halberg

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Saarland
Stadtverband:Saarbrücken
Ort:66121 Saarbrücken
Adresse:Franz–Mai-Straße 1
Lage:auf dem Halberg zwischen Neuscheidt und Brebrach
Geographische Lage:49.222718°,   7.030925°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Langgestrecktes Herrenhaus, Eckrundturm, sö Turmerker, anschließender niedriger Gebäudetrakt, teilweise dreigeschossige Gartenseite, einst mächtiger Rechteckturm

Maße

Länge des Herrenhauses ca. 60 m


Herkunft des Namens

Der Halberg ist ein ca. 288 m hoher bewaldeter Berg in Saarbrücken.


Historische Ansichten

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Freiherr Carl Ferdinand von Stummals Erbauer
Reichsrundfunkgesellschaft1939

Historie
1876–1880 nach den Plänen des Hannoveraner Architekten Edwin Oppler errichtet
1945–1952Sitz des französischen Militärgouverneurs
nach 1945baulich verändert, Reduzierung des Schlossturms
1958Innenräume bei einem Brand teilweise zerstört
seit 1959Sitz des Saarländischen Rundfunks
1969Abbruch von Stall und Remise

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
MonplaisirSaarbrückenverschwundenes0.12
SaarbrückenSaarbrückenRömerkastell"0.51
KaninchenbergSaarbrückenverschwundenes0.86
SonnenbergSaarbrückenWallburg"2.40
Sankt JohannSaarbrücken-Sankt JohannStadtbefestigung"2.72
SaarbrückenSaarbrückenSchloss"2.91
Erbprinzenpalais (Saarbrücken)SaarbrückenPalais"3.04
Palais Bode (Saarbrücken)SaarbrückenPalais"3.06
SaarbrückenSaarbrückenStadtbefestigung"3.15
SaarbrückenSaarbrückenPalais"3.34
Palais Röder (Saarbrücken) 
Haus der reformierten Gemeinde
SaarbrückenPalais"3.36
Saarbrücken 
Haus Wenzel
SaarbrückenPalais"3.37
Palais Freital (Saarbrücken)SaarbrückenPalais"3.38
Palais Doeben (Saarbrücken)SaarbrückenPalais"3.40
SaarbrückenSaarbrückenPalais"3.43
Palais Lüder (Saarbrücken)SaarbrückenPalais"3.44
BartenbergSaarbrückenWallburg"4.19
LudwigsbergSaarbrückenverschwundenes4.27
Deutschherrenhaus (Saarbrücken) 
Sankt Elisabeth
SaarbrückenSchlossrest"4.39
BübingenSaarbrücken-Bübingenverschwundene4.83

Quellen und Literatur
  Ballas, Helmut, Stadtverband Saarbrücken (Hrsg.) [1989]:  Der Halberg, zu allen Zeiten bemerkenswert, in: Der Stadtverband 1-2/89, S. 8ff, Saarbrücken 1989
  Baulig, Josef / Mildenberger,  Hans / Scherer,  Gabriele, Historischer Verein für die Saargegend (Hrsg.) [1998]:  Architekturführer Saarbrücken, Saarbrücken 1998
  Conrad, Joachim / Flesch,  Stefan (Hrsg.) [1988]:  Burgen und Schlösser an der Saar, (o.O.) 1988
  Conrad, Martina [1985]:  Schloss Halberg, Saarbrücken 1985
  Sander, Dr. Eckart [1999]:  Die schönsten Schlösser und Burgen im Saarland, Gudensberg-Gleichen 1999


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt