Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Saarland | |
Stadtverband | Saarbrücken | |
Ort | 66121 Saarbrücken | |
Lage: | ungefähr an der Stelle des heutigen Schlosses Halberg | |
Geographische Lage: | 49.222783°, 7.03262° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Fünfachsiges Barockpalais mit Mansarddach und zwei eingeschossigen Kavaliershäuschen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Park
Verschwundene barocke Gartenanlage mit Nebengebäuden |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Ludwig Kraft von Nassau | als Erbauer |
---|
Historie
1709/10 | nach Plänen von Joseph C. Motte dit la Bonté errichtet |
---|---|
1755 | Umbau zum barocken Palais Friedrich Joachim Stengel |
17. November 1793 | in der Französischen Revolution zerstört |
Quellen und Literatur
Adler, W. [2016]: Grabungen am Barockschloss Monplaisir, in: Archäologie in Deutschland, 4/2016 S.51, Darmstadt 2016 |
Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.) [1988]: Burgen und Schlösser an der Saar, (o.O.) 1988 |