Burg Lahneck

Burg in Lahnstein-Oberlahnstein

Burg Lahneck

Bild:  Michael Papenberg

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Rhein-Lahn-Kreis
Ort:56112 Lahnstein-Oberlahnstein
Lage:auf einem steilen Felsen über dem Ort
Geographische Lage:50.306841°,   7.612087°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ungefähr rechteckige Kernburg, Wiederaufbau im historisierenden Stil der englischen Neugotik

Über Lahnstein thront seit dem Mittelalter Burg Lahneck an der Lahnmündung. Erbaut um 1245 weilten dort die Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz. Die Burg wurde 1689 von den Franzosen zerstört und seit 1852 wiederaufgebaut. Dabei wurde Wert auf die Wahrung des alten Baubestandes gelegt.
Maße
Mauerstärke der Schildmauer 3,5 m, Höhe ca. 10 m
Palas ca. 30 x 15 m
Kapelle ca. 15 x 8,15 m

Park
Burggarten vor dem Burggraben


Historische Funktion

Die Burg diente vor allem dem Schutz der im benachbarten Friedrichssegen liegenden Silberbergwerke.



Kapelle

 Jürgen Brückner
Patrozinium: St. Ulrich
Kapelle von 1245 mit hohen gotischen Fenstern aus dem 14.Jh., 1332 erstmals erwähnt, bis 1862 wiederaufgebaut



Bergfried

 Peter Weller, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Form:fünfeckig
Höhe:29,00 m

Historische Ansichten

Stahlstich nach William Tombleson, 1840

Kupferstich von Matthäus Merian, 1655


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Erzbischof Siegfried von Eppensteinals Erbauer
Erzbistum Mainzbis 1803
Herzogtum Nassau1803
seit 1850 Privatbesitz
Admiral Robert Mischke1937
Erbengemeinschaft Mischke/von Preuschen1946

Historie
1226erbaut
1245erwähnt
1475durch Dieter von Isenburg um zwei Mauerringe verstärkt
1633im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen verwüstet
1662durch trierische Truppen zerstört
1688im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört
seit 1852Wiederaufbau
1937Errichtung der hohen Dächer

Ansichten

 Michael Papenberg

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Michael Papenberg

 Michael Papenberg


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Stadtbefestigung OberlahnsteinLahnstein-OberlahnsteinStadtbefestigung0.78
Burg MartinsburgLahnstein-OberlahnsteinBurg1.12
Schloss StolzenfelsKoblenz-StolzenfelsSchloss1.47
Adelshaus von Eyss (Horchheim)Koblenz-HorchheimAdelshaus2.42
Präsenzhof des Stiftes St. Florin (Horchheim)Koblenz-HorchheimPräsenzhof2.48
Wallburg DommelsbergKoblenzWallburg2.50
Stadtbefestigung RhensRhensStadtbefestigung2.96
Stadtbefestigung BraubachBraubachStadtbefestigung4.31
Burg MarksburgBraubachBurg4.69
Philippsburg (Braubach)BraubachPhilippsburg4.80

Quellen und Literatur
  Liessem, Udo, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.):  Baugeschichtliche Beobachtungen an einigen stauferzeitlichen Burgen in der Region Koblenz, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 77/1, S. 29ff, Braubach/Rhein 1977
  Medding, Wolfgang, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.):  Burg Lahneck in Lahnstein. Rheinische Kunststätten 68, 3. Aufl., Neuss 1987