Burg Knöffelsberg

verschwundene Burg in Kerpen-Horrem
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Rhein-Erft-Kreis
Ort:50169 Kerpen-Horrem
Lage:auf dem Gelände des Horremer Friedhofs neben der Kirche St. Clemens
Geographische Lage:50.909354°,   6.717519°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Hochmittelalterliche Motte, Burghügel mit Vorburg, die Kirche St. Clemens ging aus der Kapelle der aufgegebenen Burg hervor

Erhalten: Burghügel
Maße
Durchmesser des Burghügels ca. 59 m
Höhe des Burghügels ca. 7 m


Kapelle
Auf dem Vorburggelände befindet sich die romanische Pfarrkirche St. Clemens.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Edelherren von Hemmersbach?als Erbauer
Kölner Erzbischof Philipp von Heinsberg1176

Historie
11.Jh?erbaut
1077/78 (Edelherren von Hemmersbach)
14. Jh.spätestens aufgegeben

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wasserburg HemmersbachKerpen-HorremWasserburg1.42
Herrenhaus MödrathKerpen-MödrathHerrenhaus2.56
Schloss FrensBergheimSchloss2.60
Wasserschloss LoersfeldKerpenWasserschloss2.68
Burg KerpenKerpenBurg4.34
Schloss SchlenderhanBergheim-Quadrath-IchendorfSchloss4.60
Schloss BreitmaarKerpen-SindorfSchloss4.60

Quellen und Literatur
  Friedrich, Reinhard / Päffgen,  Bernd:  Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Bucht und Nordeifel bis zum Ende des 13.Jahrhunderts, Bonn 2007