Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Stadt Bonn | ||
Ort | 53227 Bonn-Oberkassel | |
Adresse: | Büchelstraße 73 | |
Lage: | in halber Höhe des Hangs über dem Oberkasseler Ortsteil „Büchel" | |
Koordinaten: | 50.715537°, 7.171648° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Hochmittelalterliche Höhenburg mit rechteckigen, palastartigen Wohnturm, engem Mauerbering und bergseitig liegende Vorburg, vermutlich nördlichste Höhenburg am Rhein
Erhalten | geringe Mauerreste |
---|
Maße
Wohnturm ca. 20 x 11 m, vermutete ursprüngliche Höhe ca. 15 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Stadt Bonn |
---|
Historie
vor 1000? | erbaut |
---|---|
1297 | („de Steynhus“) |
um 1215 | aufgegeben |
1977–1980 | Durchführung von Ausgrabungen |
1985 | Sicherung der Mauerreste |
Quellen und Literatur
- Friedrich, Reinhard / Päffgen, Bernd: Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Bucht und Nordeifel bis zum Ende des 13.Jahrhunderts, Bonn 2007
- Vehmeier, Anke: Die wohl nördlichste Höhenburg am Rhein, in: General-Anzeiger, 1. September 2015, Bonn 2015