Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Euskirchen |
| Ort: | 53909 Zülpich-Sinzenich |
| Adresse: | Ritterstraße 19 |
| Lage: | zwischen Sinzenich und Linzenich am Rotbach |
| Geographische Lage: | 50.66174°, 6.65616° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Wohnbau, ursprünglich dreiflügelige Vorburg, Herrenhausruine östlich der Vorburg
Erhalten: zweigeschossiger Wohnbau
Erhalten: zweigeschossiger Wohnbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Sinzenich | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Gertzen | 1374 |
| Arnold von Elverfeld | 1653 |
| Johann Heinrich von Holtrop zu Irnich | 1667 |
| Familie von Mosbach |
Historie
| 13.Jh. | (Herren von Sinzenich) |
|---|---|
| nach 1500 | ausgebaut |
| 1755 | durch ein Erdbeben schwer beschädigt |
| 1769 | Einsturz des Herrenhauses |
| 1835 | aus den Matrikeln der landtagsfähigen preußischen Rittergüter gestrichen |
| 1895 | bei einem Brand großenteils zerstört |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |












