Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Kreis: | Euskirchen |
Ort: | 53909 Zülpich-Enzen |
Adresse: | Burgstraße |
Lage: | am Ostrand von Enzen |
Geographische Lage: | 50.655°, 6.69768° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage, Rundbogentor, Bruchsteinbau
Erhalten: Grabenspuren, Mottenhügel, Hofanlage
Erhalten: Grabenspuren, Mottenhügel, Hofanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Enzen (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Lepart von Heimbach | |
Elisabeth von Blankart | |
Anna von Goltstein | |
Freiherr Gotthard Adolf Werner von Mirbach zu Harff | 1702 als Erbe |
Historie
nach 1683 | erbaut |
---|---|
1470 | zerstört und wieder aufgebaut |
1647 | Wiederaufbau der Vorburg nach einem Brand als vierflügelige Hofanlage |
1765 | Errichtung eines Torbogens |
1963 | Abbruch des baufälligen Wohnhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
Herzog, Dr. Harald: Burgen und Schlösser - Geschichte und Typologie der Adelssitze im Kreis Euskirchen, Pulheim 1989, ISBN 9783792712269 |