Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Kreis: | Euskirchen |
Ort: | 53902 Bad Münstereifel-Iversheim |
Lage: | nördlich der Kirche |
Geographische Lage: | 50.583482°, 6.773232° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Verschwundene Niederungsburg
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Iversheim | 14. Jh. alse Lehen von Peter von Kronenburg |
---|---|
Grafen von Blankenheim | |
Herr von Ahr zu Antweiler | 1610 |
Grafen von Manderscheid–Blankenheim | 1732 |
Historie
1822 | noch als adeliger Sitz erwähnt |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
Herzog, Dr. Harald: Burgen und Schlösser - Geschichte und Typologie der Adelssitze im Kreis Euskirchen, Pulheim 1989, ISBN 9783792712269 |