Alternativname(n)
Obere Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Euskirchen |
| Ort: | 53894 Mechernich-Antweiler |
| Geographische Lage: | 50.605291°, 6.742007° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage, zweiflügeliger Wohnbau mit Treppengiebel, unregelmäßiger, dreiflügeliger Grundriss der Vorburg mit Bruchsteinwirtschaftsgebäuden, Torbogen und rundem Eckturm
Erhalten: Torbogen und der runde Eckturm der Vorburg
Erhalten: Torbogen und der runde Eckturm der Vorburg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Ahr | als Erbauer |
|---|---|
| Kölner Jesuiten | 1716 |
| Kölner Schulverwaltung | 1777 |
| Raiffeisenbank | 1941 |
Historie
| um 1510 | als Sitz der Deutzer Vogtei errichtet |
|---|---|
| im 20. Jh. | abgebrochen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |










