Alternativname(n)
Haus Broich
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Euskirchen |
| Ort: | 53881 Euskirchen-Kreuzweingarten |
| Lage: | erhöht am Waldrand am Südrand des Broicher Bruchs |
| Geographische Lage: | 50.611439°, 6.772104° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Siebenachsiges eingeschossiges Haus mit Mansardwalmdach
Herkunft des Namens
Das Herrenhaus wurde nach der Flurbezeichnung des Geländes Haus Broich genannt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Max von Mallinckrodt | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Mallinckrodt | bis 1947 |
| Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern | 1947 Kauf |
Wappen
Hauptportal mit dem Wappen des Erbauers und seiner Frau Cordelia Merrem
Historie
| 1898 | erbaut |
|---|---|
| 1944/45 | im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt |
| ab 1947 | Ausbau zur Bildungsstätte |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |













