Alternativname(n)
Altenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Düren |
| Ort: | 52428 Jülich-Altenburg |
| Geographische Lage: | 50.891944°, 6.3875° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Abgegangene Turmhügelburg (Motte) mit Grabenrest und Vorburg im NO
Die Burg wurde zugunsten der neuen Burg von Hambach aufgegeben.
Erhalten: Burghügel, Graben, Reste der Vorburg
Die Burg wurde zugunsten der neuen Burg von Hambach aufgegeben.
Erhalten: Burghügel, Graben, Reste der Vorburg
Maße
| Durchmesser des Mottenhügels ca. 85 m |
| Vorburg ca. 20 x 50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Jülich |
|---|
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| Mitte 13.Jh? | erwähnt |
| im 14. Jh. | aufgegeben |
| zuletzt 1483 | genannt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Coenen, Ulrich, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Stadt Jülich. Rheinische Kunststätten 368, Neuss 1991 |
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
















