Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Giessen | |
Lahn-Dill-Kreis | ||
Ort | 35576 Wetzlar | |
Adresse: | Kornblumengasse 1 | |
Lage: | in der Altstadt | |
Geographische Lage: | 50.55327°, 8.502168° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Barocker zweigeschossiger vierflügeliger Bau um einen kleinen Innenhof
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Johann Conrad Heeser von Lilienthal | als Erbauer |
---|---|
Kameralassessor von Pape, genannt Papius | |
Freiherr Schenk von Stauffenberg | um 1806 |
Stadt Wetzlar | 1860 |
Historie
1717 | erbaut |
---|---|
1758 | unter Kameralassessor von Pape, genannt Papius, zum Vierflügelbau erweitert und mit Rokokostuck ausgestattet |
1806 | Errichtung eines Annexbaus unter Freiherr Schenk von Stauffenberg |
2009–2012 | saniert |
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |