Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Giessen | |
Lahn-Dill-Kreis | ||
Ort | 35586 Wetzlar-Hermannstein | |
Adresse: | Burgstraße 11 | |
Lage: | ca. 3.000 m nördlich der Stadt Wetzlar oberhalb Hermannstein am Abhang des Schwarzenberges | |
Geographische Lage: | 50.57951°, 8.494335° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Landgraf Hermann von Hessen | als Erbauer |
---|---|
Johann Schenk zu Schweinsberg | 1481 als Lehen |
Familie Schenck zu Schweinsberg und Hermannstein |
Historie
1373–1379 | erbaut |
---|---|
1483 | Bau der Unterburg durch Hans Jakob von Ettlingen |
um 1780 | verfallen |
nach 1965 | restauriert |
Ansichten
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Dieter Thurm, Kleinostheim | |
![]() | ![]() |
Dieter Thurm, Kleinostheim | Dieter Thurm, Kleinostheim |
![]() | |
Dieter Thurm, Kleinostheim |
Quellen und Literatur
Friedhoff, Jens, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1999]: Burg Hermannstein bei Wetzlar - Beobachtungen zu Geschichte und Baugestalt, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 99/I, S. 11, Braubach/Rhein 1999 |
Knappe, Rudolf [1995]: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995 |