Lage
									| Land: | Deutschland | 
| Bundesland: | Hessen | 
| Bezirk: | Darmstadt | 
| Hochtaunuskreis | |
| Ort: | 61462 Königstein im Taunus | 
| Lage: | auf einem Ausläufer des Altkönigs (Noringsberg) | 
| Geographische Lage: | 50.189999°, 8.476462° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
								Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Falkenstein-Bolanden | als Erbauer | 
|---|---|
| Herren von Nassau | 14. Jh. | 
| Reichsfreiherren von Bettendorf | 1681–1773 | 
| Land Hessen | bis 1954 | 
| Gemeinde Falkenstein | 1954 | 
Historie
| um 1300 | für die Herren von Falkenstein-Bolanden errichtet | 
|---|---|
| 1330 | erwähnt | 
| um 1500 | Ringmauerverstärkung durch Flankierungstürme und Bau des spätgotischen Bergfrieds in Butterfassform | 
| seit Ende 17. Jh. | verfallen | 
| bis 1780 | bewohnt | 
| bis 1842 | Nutzung als Steinbruch | 
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 | 
| Hasselbach, Wilhelm: Burg Falkenstein Taunus, 2. Aufl., Kleinböhl 1967 | 
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 | 
| Krupp, Ingrid: Burgen und Schlösser in Nassau, Frankfurt/Main 1987 | 
| Falkenstei | 
								
							






















