Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Hochtaunuskreis | ||
Ort | 61476 Kronberg im Taunus | |
Lage: | auf dem 798,2 m hohen Altkönig im Taunus | |
Geographische Lage: | 50.212067°, 8.482844° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vorgeschichtliche Befestigung, zwei unrgelmäßig ovale Steinwälle, Annexwall im SW zur Sicherung einer Quelle, in die äußere Anlage führten zwei Tore
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Gesamtfläche ca. 15 ha |
Länge von Wall 1 ca. 980 m |
Länge von Wall 2 ca. 1390 m |
Historie
1882–1883 | Durchführung von Ausgrabungen |
---|
Ansichten
Quellen und Literatur
Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.) [1976]: Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |